Bookbot

Eigentum und Recht und Freiheit

Otto Steiger zum Gedenken

Parameters

  • 336 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Dieser Gedenkband ehrt Otto Steiger, einen eigensinnigen Wirtschaftswissenschaftler, der die Bremer Schule der Eigentumsökonomik mitbegründete. Diese Schule vermittelte die wichtige Botschaft, dass Eigentum eine Voraussetzung für Wirtschaften darstellt und eine zentrale Kategorie ist, aus der Zins und Geld folgen. Viele Mitbegründer sind in diesem Sammelband vertreten, der die neuen Wege von Steigers Veröffentlichungen thematisiert, die den Mainstream herausforderten. Zahlreiche Freunde, Kollegen und Weggefährten kommen zu Wort und greifen das breite Themenspektrum von Steigers Schaffen auf, oft auch kritisch. Die Schwerpunkte des Bandes sind Eigentumsökonomie, Geldtheorie und -politik sowie Dogmengeschichte. Die Aktualität von Steigers Denken wird deutlich, da die Autoren die weltwirtschaftlichen Verwerfungen der jüngsten Vergangenheit in ihre Überlegungen einbeziehen. Zu den Themen gehören unter anderem die Drei-Sektoren-Hypothese, das Prinzip der effektiven Nachfrage, Erkenntnisse der ökonomischen Glücksforschung und die Rolle von Zentralbanken. Auch die Finanzkrise 2007/2008 wird im Licht von Steigers und Heinsohns Theorien betrachtet. Der Band bietet somit eine umfassende Auseinandersetzung mit Steigers Ideen und deren Relevanz für aktuelle wirtschaftliche Fragestellungen.

Book purchase

Eigentum und Recht und Freiheit, Detlev Ehrig

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating