![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Das Sachenrecht bildet eines der Kerngebiete des Zivilrechts und der rechtswissenschaftlichen Grundausbildung. Das vorliegende Lehrbuch vermittelt einen Überblick über Stand von Lehre und Rechtsprechung in diesem zentralen Rechtsgebiet. Es behandelt neben den sachenrechtlichen Grundsätzen den Besitz, das Grundbuch, das Eigentum an Fahrnis und an Grundstücken sowie die beschränkten dinglichen Rechte. Auf die Auswirkungen der Revision des Sachenrechts (Register-Schuldbrief und weitere Änderungen) wird bei den entsprechenden Ausführungen ebenfalls bereits hingewiesen. Die Verständlichkeit der Materie wird durch Fallbeispiele und Grafiken erhöht. Das Lehrbuch will neben der Stoffvermittlung auch zum Mitdenken anregen, weshalb am Ende jedes Kapitels Fragen und Fälle angefügt sind. Das Lehrbuch eignet sich gleichermassen als begleitende Vorlesungslektüre und zum Selbststudium. Es verschafft darüber hinaus dem Praktiker einen raschen Überblick über die geltende Rechtsordnung.
Book purchase
Sachenrecht, Vito Roberto
- Language
- Released
- 2011
Payment methods
- Title
- Sachenrecht
- Language
- German
- Authors
- Vito Roberto
- Publisher
- Stämpfli
- Released
- 2011
- ISBN10
- 3727215453
- ISBN13
- 9783727215452
- Series
- Stämpfli-Skripten
- Category
- Textbooks
- Description
- Das Sachenrecht bildet eines der Kerngebiete des Zivilrechts und der rechtswissenschaftlichen Grundausbildung. Das vorliegende Lehrbuch vermittelt einen Überblick über Stand von Lehre und Rechtsprechung in diesem zentralen Rechtsgebiet. Es behandelt neben den sachenrechtlichen Grundsätzen den Besitz, das Grundbuch, das Eigentum an Fahrnis und an Grundstücken sowie die beschränkten dinglichen Rechte. Auf die Auswirkungen der Revision des Sachenrechts (Register-Schuldbrief und weitere Änderungen) wird bei den entsprechenden Ausführungen ebenfalls bereits hingewiesen. Die Verständlichkeit der Materie wird durch Fallbeispiele und Grafiken erhöht. Das Lehrbuch will neben der Stoffvermittlung auch zum Mitdenken anregen, weshalb am Ende jedes Kapitels Fragen und Fälle angefügt sind. Das Lehrbuch eignet sich gleichermassen als begleitende Vorlesungslektüre und zum Selbststudium. Es verschafft darüber hinaus dem Praktiker einen raschen Überblick über die geltende Rechtsordnung.