Bookbot

Parallel Computing in .NET

More about the book

In der Vergangenheit konnten Anwendungen automatisch von neueren Prozessoren mit höheren Taktfrequenzen profitieren. Diese Gesetzmäßigkeit wird sich in der Zukunft nicht mehr fortsetzen. Die Leistungsfähigkeit moderner Prozessoren steigert sich heute in der Regel durch den gleichzeitigen Einsatz mehrerer CPU-Kerne. Da Anwendungsentwickler nicht mehr darauf bauen können, dass eine sequentiell implementierte Anwendung auf einer neueren CPU-Generation schneller ausgeführt wird, müssen die Möglichkeiten der Multicore-Technologie gezielt genutzt werden. Der Schlüssel dazu lautet „Parallel Computing“. Das Buch „Parallel Computing unter . NET“ liefert das dazu nötige Wissen. Außer den wichtigsten theoretischen Grundlagen werden die Möglichkeiten des . NET Frameworks bei der Programmierung von Multicore-Anwendungen dargestellt. Dabei werden u. a. folgende Themenfelder behandelt: * Warum „Parallel Computing“ * Theoretische Konzepte und Gesetzmäßigkeiten * Domain- und Functional-Decomposition * Auswirkungen auf das Projektmanagement * Passive und Aktive Klassen * Speichermodelle * Konzepte zur Deadlock-Vermeidung * Fehlerbehandlung * Threads unter . NET * Synchronisierungskonzepte * ThreadPools * Task Parallel Library (TPL) und PLINQ * Neue Debugging-Möglichkeiten in Visual Studio 2010

Publication

Book purchase

Parallel Computing in .NET, Marc Andre Zhou

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating