
More about the book
In Band 15 der „Archäologischen Berichte des Landkreises Rotenburg (Wümme)“ sind die Beiträge zur Jahrestagung 2007 der Archäologischen Kommission für Niedersachsen veröffentlicht, die unter dem Motto „Grenzen in Archäologie und Geschichte“ stehen. Das Thema Grenzen hat in den Geschichtswissenschaften an Bedeutung gewonnen, und dieser Tagungsband beleuchtet verschiedene Facetten dieses Phänomens. Stefan Hesse untersucht die regionale Ausprägung im Landkreis Rotenburg (Wümme), wobei er Aspekte wie kognitive Landschaftsgliederung, politische und territoriale Grenzen sowie kultische Grenzen behandelt. Kerstin P. Hofmann und Thomas Saile widmen sich spezifischen zeitlichen und räumlichen Grenzen, wobei Hofmann auch Sozialstrukturen analysiert und Saile methodische Ansätze zur Definition von Kommunikationszonen betrachtet. Doris Mischka und Michael Meyer analysieren Grenzen im Neolithikum und in der vorrömischen Eisenzeit. Beiträge von Hans-Otto Pollmann, Thomas Küntzel und Wolfgang Dörfler thematisieren territoriale und wirtschaftspolitische Grenzen aus verschiedenen Perspektiven. Neuere Forschungen zur geophysikalischen Prospektion mesolitischer Fundstellen und zur Siedlung Mahlstedt werden ebenfalls vorgestellt. Der Band schließt mit einer Fundchronik, Literaturschau und Tätigkeitsberichten.
Book purchase
Grenzen in der Archäologie und Geschichte, Stefan Hesse
- Language
- Released
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.