Bookbot

Romeo und Julia

Parameters

  • 189 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

William Shakespeares Drama „Romeo und Juliet“ gehört zu den am häufigsten übersetzten Texten weltweit. Seit der Entstehung der Tragödie um 1595/96 haben zahlreiche Übersetzer versucht, das Stück zu übertragen. Die Shakespearsche Sprache zeigt sich in einem beeindruckenden Feuerwerk der Wortakrobatik. Neben der meisterhaften Verwendung von Metrum und Reim zeichnet sich Shakespeares Sprachduktus durch das Spiel mit Doppel- und Mehrfachbedeutungen aus, das oft überraschende Anstößigkeiten und Anzüglichkeiten beinhaltet. Die Übertragung dieser Vielschichtigkeit in eine andere Sprache stellt Übersetzer vor große Herausforderungen, insbesondere aufgrund der sprachlichen und kulturellen Unterschiede über Jahrhunderte hinweg. Ein Vergleich verschiedener Übersetzungen aus unterschiedlichen Sprachräumen und Epochen offenbart interessante und oft sehr intelligente Lösungen der Übersetzer, die nicht nur formale Kriterien wie Metrum und Reim berücksichtigen, sondern auch Shakespeares Spiel mit der Sprache. Die Autorin untersucht vier bedeutende und populäre deutsche und schwedische Übersetzungen aus der Romantik und der Gegenwart und stellt diese sowohl einander als auch dem Original gegenüber.

Book purchase

Romeo und Julia, Sabine Fischer

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating