Bookbot

Bodensee - Allgäu - Augsburg

More about the book

Bei Kaiserstuhl, einer katholischen Stadt in Verbindung mit den Schweizern, überquerten wir den Rhein und folgten ihm flussaufwärts durch eine wunderschöne Ebene bis zu den stufigen Stromschnellen, den Katarakten. Mit diesen Worten beschreibt Michel de Montaigne 1581 die Überschreitung des Rheins auf die östliche Seite. Er hatte französisches Gebiet längst verlassen, da das Heilige Römische Reich deutscher Nation 1580 weit nach Westen reichte und Regionen wie Elsass, Lothringen, Burgund und Savoyen umfasste. Die Genauigkeit seiner Aufzeichnungen deutet darauf hin, dass Montaigne seine Beobachtungen seinen Zeitgenossen zugänglich machen wollte. Seine Sprache und präzisen Beobachtungen bieten einen unverklärten Blick auf die Lebensumstände seiner Zeit. Er beschreibt distanziert, aber wohlwollend die Lebensweisen, Sitten und Traditionen der Menschen. Montaignes Text ist geprägt von Interesse und Toleranz gegenüber dem Neuen, das ihm begegnete. In prosaischen Worten vermittelt er eine klare Vorstellung von der Vergangenheit, die nicht verschwommen aus den Jahrhunderte auftaucht, sondern ein konturenhaftes, menschliches Antlitz erhält.

Book purchase

Bodensee - Allgäu - Augsburg, Michel de Montaigne

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating