Explore the latest books of this year!
Bookbot

Währungshoheit, Währungsverfassung und subjektive Rechte

Parameters

  • 473 pages
  • 17 hours of reading

More about the book

„Geld ist geprägte Freiheit“ heißt es; es spielt also für die Lebenswirklichkeit von Menschen in einer arbeitsteiligen Wirtschaft eine zentrale Rolle. Ungeachtet dieses offenkundigen Bezugs des Geldes zur Freiheitsentfaltung von Individuen wird Geld dennoch nahezu ausnahmslos im Rahmen einer staatlichen oder auch supranationalen rechtlichen Zwangsordnung bereitgestellt, die dem Staat beziehungsweise der Europäischen Gemeinschaft das Währungsmonopol sichert. Zugleich wird die Freiheit von Individuen im Umgang mit Geld rechtlich erheblich beschränkt, während eine individualrechtliche Gewähr seines Werterhalts vom Staat jedoch nicht übernommen wird. Ausgehend von diesen Problemen unterzieht Christoph Herrmann in diesem Buch die geltende Währungsverfassung vor dem Hintergrund der interdisziplinären Grundlagen des Geldwesens einer subjektivrechtlichen Überprüfung und Rekonstruktion.

Book purchase

Währungshoheit, Währungsverfassung und subjektive Rechte, Jan-Christoph Herrmann

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating