Explore the latest books of this year!
Bookbot

Musik in Eisenach

Ereignisse – Bilder – Bibliographie

More about the book

Thüringens Kultur- und Musiklandschaft ist von einer beeindruckenden Vielfalt geprägt, die auf die residenzielle Vergangenheit und den Kulturwillen vieler kleiner Hofhaltungen zurückgeht, deren Vorbilder Versailles und Wien sind. Die Vermischung höfischer und bürgerlicher Kultur zeigt sich besonders in Erfurt, Mühlhausen, Weimar und Eisenach. Claus Oefner, ehemaliger Direktor des Bachhauses Eisenach, verfolgt in seinem Buch die Musikgeschichte Eisenachs vom 13. bis ins 21. Jahrhundert und präsentiert diese in Wort und Bild. Die Familie Bach spielt dabei eine zentrale Rolle, auch wenn Johann Sebastian Bach nur seine frühen Jahre in der Stadt verbrachte; andere Familienmitglieder prägten das musikalische Leben über Generationen. Zudem war Georg Philipp Telemann 1708 als Konzert- und später Kapellmeister der Eisenacher Hofkapelle tätig, was die Blütezeit der Stadt als kleine Residenzstadt unterstreicht. Die Kirchenmusik, insbesondere das 1544 entstandene Kantorenbuch von Wolfgang Zeuner, war ebenfalls prägend. Das 1907 eröffnete Bachhaus ist heute ein wichtiger Ort des Bachschen Erbes, während die Gründung des Landestheaters Eisenach mit der Landeskapelle 1953 die letzte große Veränderung in der musikalischen Struktur darstellt. Oefners Buch behandelt all diese Aspekte und bietet eine Bibliographie zur Musikgeschichte Eisenachs für vertiefte Studien.

Book purchase

Musik in Eisenach, Claus Oefner

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating