Explore the latest books of this year!
Bookbot

"Einer nur ist Herr im Reiche"

Kaiser Wilhelm II. als politischer Redner

More about the book

Seine zahlreichen Reden waren ein zentrales Merkmal des sogenannten »persönlichen Regiments« Kaiser Wilhelms II. Sie werden hier in ihrer Entstehung, Intention und öffentlichen Wahrnehmung umfassend analysiert. Die rhetorische Dauerpräsenz des Kaisers war ein neuartiges Phänomen, das von den Zeitgenossen kontrovers aufgenommen wurde. Wilhelm II. verfolgte damit bewusst das Ziel, die deutsche Monarchie auf das beginnende Massenzeitalter zuzuschneiden. Diese Versuche scheiterten jedoch nicht zuletzt an der Unfähigkeit des Kaisers, die politischen Wirkungen seiner Worte einzuschätzen. Rhetorische Fehlleistungen und daraus entstehende Skandale waren daher an der Tagesordnung. Die politische Reichsleitung fürchtete die Eigenmächtigkeiten des Kaisers und versuchte, die kaiserliche Äußerungen in die gewünschte Richtung zu lenken. Die häufig spontanen Kaiserreden unterhöhlten langfristig die Legitimität des Wilhelminischen Kaisertums.

Book purchase

"Einer nur ist Herr im Reiche", Michael A. Obst

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating