Bookbot

Antike Kapitalvereinigungen

Parameters

  • 778 pages
  • 28 hours of reading

More about the book

Kapitalvereinigungen dienen der Finanzierung von Vorhaben, die wegen ihres Umfangs, ihrer Dauer oder ihres Risikos die finanzielle Leistungsfähigkeit einzelner Personen übersteigen. Bereits in der Antike haben Kapitalvereinigungen (wie die societas, die societas publicanorum oder das peculium mehrerer Personen) wirtschaftliche Unternehmungen finanziert. Aber sie waren seltener und kleiner, als viele Forscher bislang vermutet haben. Hieraus ergeben sich weitreichende Konsequenzen für das Verständnis der antiken Sozialverfassung. Zugleich muß die ideengeschichtlich bedeutsame Vorstellung verworfen werden, die moderne Aktiengesellschaft habe antike Grundlagen.

Book purchase

Antike Kapitalvereinigungen, Andreas M. Fleckner

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating