Bookbot

Kindheit

Parameters

More about the book

Kindheit begreifen wir heute als eine anerkannte Lebensphase – doch das war nicht immer so. Dem heutigen Kindheitsbegriff ging ein Entwicklungsprozess voraus, der die »veränderte Kindheit« zu einem zentralen Thema der Lehrerbildung macht. Sabine Andresen und Klaus Hurrelmann zeigen aus verschiedenen Perspektiven, was ein Kind aus der Sicht der modernen Kindheitsforschung ausmacht. Das Kurzlehrbuch beschreibt, wie sich die kindliche Persönlichkeit entwickelt und welche Impulse aus der sozialen Umwelt hierfür am günstigsten sind. Aus dem Inhalt • Kindheit als erste Phase im Lebenslauf • Persönlichkeitsentwicklung • Bildungseinrichtungen und Lebensbereiche • Risiken des Aufwachsens • Methoden der Kindheitsforschung • Kinderrechte und Kinderpolitik

Book purchase

Kindheit, Sabine Andresen

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating