Explore the latest books of this year!
Bookbot

Herzog Friedrich von der Normandie

Der altschwedische Ritterroman »Hertig Fredrik av Normandie«. Text, Übersetzung, Untersuchungen

Parameters

  • 250 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Der altschwedische Ritterroman „Hertig Fredrik av Normandie“ entstand um 1300 im Auftrag des norwegischen Königshauses basierend auf einer heute verlorenen deutschen Vorlage. Diese Forschung wurde in Deutschland weitgehend ignoriert, was das vorliegende Buch zu ändern versucht. Es beginnt mit einem umfassenden Bericht über die skandinavische Forschung, die im 19. Jahrhundert eine Kontroverse über die Herkunft der Vorlage auslöste. Im zweiten Teil wird der Text durch eine Übersetzung des schwedischen Originals erstmals für Nicht-Skandinavisten zugänglich gemacht. Die Übersetzung basiert auf Mikrofilmen des „Codex Verelianus“ und ist textnah sowie zeilengetreu ins Deutsche übertragen. Der dritte Teil untersucht den „Hertig Fredrik av Normandie“ auf motivische Gemeinsamkeiten mit zeitgenössischen deutschen Ritterromanen. Dabei zeigt sich, dass der Text, und damit auch die postulierte deutsche Vorlage „*Herzog Friedrich“, als Grenzgänger zwischen den Gattungen fungiert. Der Roman weist starke Verbindungen zum klassischen Artusroman auf, insbesondere zu Hartmanns von Aue „Iwein“ und „Erec“. Trotz der Anleihen an arturische Motive verlegt der Autor die Handlung in eine nacharturische Ära, in der der Artushof nicht mehr existiert. Auch die Brautwerbung des Helden ist unkonventionell, da er sich mit einem Zauberring in das Gemach der Prinzessin schleicht. Die Untersuchung datiert den Text auf etwa 1250 und hofft, mit der deutschen Übe

Book purchase

Herzog Friedrich von der Normandie, Florian Bambeck

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating