
Parameters
More about the book
Die Tagebuchaufzeichnungen des Feldarztes der k. u. k. Armee Richard von Stenitzer bieten einen persönlichen Einblick in die Belagerung der Festung Przemysl und seine anschließende Gefangenschaft zwischen 1914 und 1917. Anstatt die großen Zusammenhänge des Ersten Weltkrieges zu beleuchten, fangen die Aufzeichnungen die leisen Töne und den Alltag in oft unerträglichen Situationen ein. Von Stenitzer dokumentiert sowohl die Belagerung und Kapitulation der k. u. k. Armee als auch seine Erfahrungen im russischen Gefangenenlager. Diese Tagebücher gingen durch die Wirren der Gefangenschaft und des Auffanglagers in Dänemark nicht verloren und überdauerten sogar den Zweiten Weltkrieg, wobei sie von seinen Nachfahren bis heute aufbewahrt werden. Die Aufzeichnungen zeichnen sich durch bemerkenswerten trockenen Humor, scharfsinnige Analysen und eine Hinwendung zur „besseren“ Seite des Lebens aus. Die widrigen Umstände der Gefangenschaft treten oft in den Hintergrund, während sich Richard von Stenitzer dem Menschlichen, den musischen Seiten des Lebens und der Naturbeobachtung widmet. Ergänzt werden die Tagebuchteile durch kurze Aufsätze des Herausgebers Albert Pethö, die sich mit der Familiengeschichte und den Rahmenbedingungen des Entstehens des Tagebuchs befassen. Bildmaterial aus verschiedenen Quellen bereichert die Erzählung.
Book purchase
Tagebuch aus Belagerung und Gefangenschaft, Albert Pethö
- Language
- Released
- 2010
Payment methods
No one has rated yet.