Parameters
More about the book
Der Fortschritt reist auf Schienen. Mit dem aufkommenden Eisenbahnzeitalter schienen traditionelle Fortbewegungsmethoden plötzlich überholt. Trotz kritischer Stimmen in Wien wurde die Planung einer ersten Bahnlinie in Österreich vorangetrieben, die Wien mit dem mährischen Brünn verband. 1837 wurde die erste Teilstrecke zwischen Wien und Deutsch-Wagram fertiggestellt, und die ersten dampfbetriebenen Züge beeindruckten die Menschen. Nur zwei Jahre später fuhr bereits der erste Zug auf der 145 km langen Kaiser Ferdinands-Nordbahn zwischen Wien und Brünn und markierte den Beginn des Eisenbahnzeitalters in Österreich. Anlässlich des 170-jährigen Jubiläums der Nordbahn fand eine Ausstellung im Technischen Museum Wien statt, mit der ältesten erhaltenen Dampflokomotive Europas, der „Ajax“. Der Jubiläumsband „170 Jahre Nordbahn“, veröffentlicht im Wiener Fassbaender Verlag, beleuchtet die Geschichte dieser bedeutenden Bahnstrecke, die bis heute in nahezu unveränderter Linienführung existiert. Rund 30 Autoren schildern detailliert die Ideen, Planung, den Bau und den Betrieb der Bahnlinie, ergänzt durch historische Aufnahmen und Dokumente. So entsteht ein eindrucksvolles Bild vom Ursprung des Eisenbahnwesens in Österreich. Dieses Werk ist ein wichtiges historisches Dokument und sollte in keiner Bibliothek fehlen, die sich mit Verkehrsgeschichte und Eisenbahntechnik Österreichs beschäftigt.
Book purchase
Allerhöchste Eisenbahn, Gerhard Artl
- Language
- Released
- 2010,
- Book condition
- Good
- Price
- €41.99
Payment methods
No one has rated yet.