The book is currently out of stock
Parameters
More about the book
Wissenschaftliche Tätigkeit als „Ausdruck einer lebendigen (Wissenschafts-) Kultur“ zu verstehen ist das Motto im Werk Eckhard Höfners. Als „aufgeklärter Geist“ hat er das Zusammenwirken von Disziplinen nicht nur gedacht, sondern beispielhaft gelebt. Die Gegnerschaft zum Wissenschafts-Schisma (hermeneutische Geisteswissenschaften einerseits und Naturwissenschaften anderseits) führt zum Dialog und Zusammenwirken. Dass dies nicht zuletzt von praktischer Relevanz in Kultur und Gesellschaft ist, zeigen die Beiträge der Festschrift, die Wissenschaftler verschiedener Fächer und Länder vereinigt.
Book purchase
Semiotische Weltmodelle, Hartmut Schröder
- Language
- Released
- 2010
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Semiotische Weltmodelle
- Language
- German
- Authors
- Hartmut Schröder
- Publisher
- Lit
- Released
- 2010
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3825811336
- ISBN13
- 9783825811334
- Series
- Semiotik der Kultur
- Category
- Other textbooks
- Description
- Wissenschaftliche Tätigkeit als „Ausdruck einer lebendigen (Wissenschafts-) Kultur“ zu verstehen ist das Motto im Werk Eckhard Höfners. Als „aufgeklärter Geist“ hat er das Zusammenwirken von Disziplinen nicht nur gedacht, sondern beispielhaft gelebt. Die Gegnerschaft zum Wissenschafts-Schisma (hermeneutische Geisteswissenschaften einerseits und Naturwissenschaften anderseits) führt zum Dialog und Zusammenwirken. Dass dies nicht zuletzt von praktischer Relevanz in Kultur und Gesellschaft ist, zeigen die Beiträge der Festschrift, die Wissenschaftler verschiedener Fächer und Länder vereinigt.