
Parameters
More about the book
Die Einführung komplexer Softwaresysteme in Organisationen ist oft langwierig und problembehaftet, was sowohl Anwender als auch Entwickler aus Forschung und Praxis bestätigen können. Ein wesentlicher Grund für die Schwierigkeiten liegt in den Veränderungen, die neue Informationstechnologien in Arbeits- und Organisationsstrukturen mit sich bringen, oft in Konflikt mit bestehenden Prozessen. Ein erfolgreicher Software-Einführungsprozess erfordert daher auch eine effektive Organisationsentwicklung, die jedoch häufig vernachlässigt wird. Dieses Buch zielt darauf ab, die Verbindung zwischen technischen und organisatorischen Entwicklungen herzustellen. Dazu wurden bewährte Methoden aus Softwareentwicklung, (Organisations-) Beratung und Training ausgewählt, angepasst und durch eigene Ansätze ergänzt, um einen umfassenden Ansatz für die Einführung komplexer IT-Systeme in Organisationen zu bieten. Die Herausforderungen und deren Bewältigung werden anhand einer Fallstudie zur Einführung eines Campus-Management-Systems veranschaulicht, die zeigt, wie tiefgreifend die technischen und organisatorischen Veränderungen durch neue Software sein können und welche Faktoren die erfolgreiche Implementierung beeinflussen.
Book purchase
Komplexe Software - Einführungsprozesse gestalten: Grundlagen und Methoden, Monique Janneck
- Language
- Released
- 2012
Payment methods
No one has rated yet.