Bookbot

Interkulturalität in der Alten Welt

Parameters

  • 706 pages
  • 25 hours of reading

More about the book

Der Band basiert auf einer internationalen Tagung, die im November 2007 in Innsbruck stattfand, und umfasst 30 Beiträge aus verschiedenen altertumswissenschaftlichen Disziplinen wie Alte Geschichte, Ägyptologie und Klassische Philologie. Der geographische Fokus reicht von der Ägäis über Kleinasien und die Levante bis nach Ägypten, Vorderasien und Indien. Die Beiträge sind in drei Themenblöcke gegliedert, die verschiedene Aspekte des interkulturellen Kontakts beleuchten. Der erste Abschnitt „Beziehungen – Netzwerke – Kontakte im Raum“ enthält neun Beiträge, die sich auf den Austausch und die Transformation geistiger und materieller Güter konzentrieren. Im zweiten Abschnitt „Motivtransfer – Hybridität“ sind sieben Aufsätze versammelt, die sich mit der Wanderung literarischer Motive und der Übernahme von Ritual-Elementen in unterschiedlichen kulturellen Kontexten befassen. Der dritte Abschnitt umfasst 14 Beiträge, die sich mit den Themen „Politik – Ideologie – Identität“ auseinandersetzen. Hier werden interstaatliche Beziehungen und deren Einfluss auf lokale Identitäten sowie philologische Analysen von Motiven und Prozessen, die den Transfer von Namen und Begriffen in spezifischen Kontaktzonen begleiteten, untersucht.

Book purchase

Interkulturalität in der Alten Welt, Robert Rollinger

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating