Bookbot
The book is currently out of stock

Street and studio

Parameters

More about the book

Der Katalog fokussiert auf die Straße als den Ort, an dem Kunst heute entsteht, und als die Inspirationsquelle für junge Künstler, deren Leben und deren Kunst von Urbanität und Mobilität geprägt sind. Doch auch die 'Straße' hat ihre kunsthistorische Tradition: Eine entscheidende Figur ist der US-amerikanische Neoexpressionist Jean-Michel Basquiat, dessen Werk die changierenden Formen der Street Culture und Urban Art maßgeblich beeinflusst hat. Der Slogan 'Reclaim the Street' begleitet sämtliche 'Widerstandsbewegungen', die Kritik an den Strukturen und Machenschaften der Globalisierung üben. Früher wie heute fließt dabei die Bildsprache der Street Art in die Popkultur ein. Die Straße hat als öffentliche Plattform immer auch eine politische Dimension inne, die von der Suche nach Identität bis zum Klassenkampf für soziale Gerechtigkeit reicht. Begleitend zur Ausstellung widmet sich der Katalog dem Künstleratelier Straße, zeigt alternative Umgangsformen mit dem öffentlichen Raum und dessen Gestaltung, zeichnet die Traditionslinien nach und stellt eine neue zeitgenössische Künstlerschaft vor. Geplant sind Interviews mit Bruno Bischofberger, Galerist und bedeutender Sammler von Jean-Michel Basquiat; agnès b., Modedesignerin und Pionierin in Sachen Street Art-Vermittlung in Paris; Adrian Nabi, Kurator, Künstler und Herausgeber der Zeitschrift 'Backjumps – Urban Communication and Aesthetics', Berlin; Glenn O’Brian, Drehbuchautor und Produzent von 'Downtown 81' (1981/2001) mit Jean-Michel Basquiat und Musikkritiker von Andy Warhols 'Interview'-Magazin. Der Katalog zeigt eine Fülle an spannen- den Arbeiten von Basquiat bis zur aktuel- len Sprayer-Szene, deren gemeinsame Inspirationsquelle die Großstadt ist. Historisches Gravitationszentrum ist der US-amerikanische Maler Jean-Michel Basquiat, dessen Werke bis heute für eine große Gruppe von Künstlern weg- weisende Referenzen darstellen. Der Gestus einer von Straße und Urbani- tät inspirierten Vitalität und eines Drives wird auf unterschiedlichste Weise in der Malerei, Fotografie und Videokunst neu interpretiert. Das Layout des Katalogs transportiert die Ästhetik der Street Art ins Buchformat und übersetzt kongenial diese subversive Bildsprache der Popkultur. Das Phäno- men der Street Art wird in den Werken der Künstler und in den Essays in seiner großen Bandbreite vermittelt: Street Art von ihrer politischen Dimension bis zum Ausdrucksmedium in einem von sozialer Ungerechtigkeit geprägten überlebens- und Klassenkampf. 'Reclaim the Street!' steht für die zahlreichen Strategien urbaner 'Wider- standsbewegungen' und ist programma- tischer Ansatz der gezeigten Künstler von Basquiat und dessen Zeitgenossen bis hin zu deklarierten Street Art Künstlern.

Book purchase

Street and studio, Gerald Matt

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods