Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hirnwissenschaft als Pädagogik der Moderne?

More about the book

In der heutigen Zeit wird die Intention pädagogischer Ausrichtungen zunehmend hinterfragt. Seit der Begriff Neurodidaktik 1988 in die Bildungsdebatte eingeführt wurde, steht die individuelle Förderung im Fokus. Neurodidaktik zielt darauf ab, ein neues didaktisches Modell zu entwickeln, das kognitionswissenschaftliche Ansätze, neurowissenschaftliche Erkenntnisse und allgemeindidaktische Theorien verknüpft. Christian Sauer, Diplom-Pädagoge, untersucht in seiner Studie, ob dieses Modell in der Pädagogik dominieren könnte oder ob der umstrittene Einfluss des menschlichen freien Willens ein alternatives Konzept erfordert. Er analysiert die Relevanz kognitiver Neurowissenschaften für die Pädagogik und fragt, ob sich eine wissenschaftlich fundierte Neurodidaktik für die Theorie und Praxis ableiten lässt. Dabei berücksichtigt er die Bedeutung der ersten drei Lebensjahre für die kindliche Entwicklung und den Einfluss von Emotionen auf das Lernen. Sauer bietet Antworten darauf, inwieweit die Ergebnisse der Hirnforschung dazu beitragen können, die pädagogische Praxis im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu verbessern.

Publication

Book purchase

Hirnwissenschaft als Pädagogik der Moderne?, Christian Sauer

Language
Released
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating