Bookbot

Friedrich Burgdörfer

Parameters

  • 430 pages
  • 16 hours of reading

More about the book

Gerade im Zuge der Rentendiskussion ist immer wieder vom „demographischen Wandel“ bzw. von der „demographischen Alterung“ der Gesellschaft die Rede. Allenthalben wird das vermeintliche „Aussterben“ der Deutschen als demographisches Katastrophenszenario thematisiert. Thomas Bryant zeichnet die geschichtlichen Entwicklungslinien dieses Diskurses nach, der vor allem in der Weimarer Republik und der NS-Zeit eine besondere politische Brisanz entfaltete. Im Zentrum steht dabei die Biographie des Bevölkerungsstatistikers Friedrich Burgdörfer (1890–1967), dem vom späten Kaiserreich bis zur frühen Bundesrepublik führenden deutschen Demographen. In unzähligen Schriften (z. B. „Volk ohne Jugend“ von 1932) warnte er ebenso unermüdlich wie eindringlich vor der „Volksvergreisung“ und dem „Volkstod“ des deutschen „Volkskörpers“. Historiographisch verschmelzen in dieser Studie der deutsche Demographie-Diskurs einerseits und die Biographie Burgdörfers zu einer neuen Einheit – der „Diskurs-Biographie“.

Book purchase

Friedrich Burgdörfer, Thomas Bryant

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating