Bookbot

Werbeaufgaben im Physikunterricht

Motivations- und Lernwirksamkeit authentischer Texte

More about the book

Zahlreiche internationale Vergleichsstudien (z. B. TIMSS, PISA) belegen Leistungsschwächen deutscher Schülerinnen und Schüler bei der Anwendung von erworbenem Wissen. Zur Lösung dieser Problematik wird in der Naturwissenschaftsdidaktik seit langem der Weg des kontextorientierten Unterrichts propagiert. In der pädagogischen Psychologie entspricht dies der Theorie des Situierten Lernens, nach der erworbenes Wissen von Anfang an in lebensnahen, sozialen und problemorientierten Kontexten genutzt werden sollte. Patrik Vogt entwickelt auf Basis der „Modified-Anchored-Instruction“ kontextorientierte Aufgabenstellungen zu Werbeanzeigen und überprüft deren Wirksamkeit im täglichen Physikunterricht der Sekundarstufe I. Im Bereich der Motivation belegen die empirischen Ergebnisse deutliche Vorteile des untersuchten Aufgabentyps. Es zeigt sich, dass der zu erzielende Effekt von der Aufgabendosis abhängt.

Book purchase

Werbeaufgaben im Physikunterricht, Patrik Vogt

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating