Bookbot

Kompetenzen erkennen und entwickeln

Parameters

More about the book

Diese Dissertation untersucht die individuelle Kompetenz junger Menschen, die im Übergang von Schule zu Beruf benachteiligt sind und in einem sich wandelnden Arbeitsmarkt besonderen Ausgrenzungstendenzen ausgesetzt sind. Der Fokus liegt auf den Entwicklungspfaden der Benachteiligtenförderung, wobei die Arbeit die vorherrschend defizitorientierten und kompensationspädagogischen Ansätze der bestehenden Maßnahmen analysiert. Aktuelle Konzepte zur Verbesserung orientieren sich zunehmend an den Anforderungen des Arbeitsmarktes, wobei die Bewertungsmaßstäbe der (betrieblichen) Gatekeeper die Verfahren zur Kompetenzfeststellung beeinflussen. Auf Basis berufspädagogischer und sozialpädagogischer Ansätze wird ein Konzept für eine sozialpädagogisch orientierte Kompetenzfeststellung entwickelt, das die Lebenswelten der Betroffenen und deren subjektive Entwicklungsaufgaben berücksichtigt. Dieses Konzept verknüpft Kompetenzfeststellung und -entwicklung und ergänzt standardisierte eignungsdiagnostische Instrumente um förderdiagnostische Verfahren. Die Ergebnisse dienen der individuellen Förderung, die als Unterstützung selbstbestimmter Entwicklungswege verstanden wird. Der Praxisteil präsentiert die DIAgnose und TRAINingseinheit DIA-TRAIN, die Räume schafft, in denen Teilnehmende ihre Kompetenzen erleben, zeigen, reflektieren und entwickeln können.

Book purchase

Kompetenzen erkennen und entwickeln, Petra Lippegaus-Grünau

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating