Bookbot

Thomas Mann in Stuttgart

More about the book

Am 8. Mai 1955 hält Thomas Mann in Stuttgart eine Rede zum 150. Todestag von Friedrich Schiller. Dieser Aufenthalt des Nobelpreisträgers ist von großer Bedeutung, da er hier die Urkunde zum Ehrenmitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung erhält, nachdem er seit 1945 von der "inneren Emigration" stark angefeindet wurde. Mit dieser Auszeichnung haben die führenden Kulturfunktionäre offiziell Frieden mit Mann geschlossen, obwohl die Akademie 1950 bei ihrer ersten Tagung in Stuttgart unter Austrittsdrohungen noch zögerte, sich mit seiner Person auseinanderzusetzen. Rudolf Pechel, der Ehrenpräsident der Akademie und Herausgeber der "Deutschen Rundschau", sowie Hermann Kasack, der dritte Präsident, sind ebenfalls in Stuttgart ansässig. Bei dem Empfang am 9. Mai 1955 sind bedeutende Vertreter des deutschen Geisteslebens anwesend, darunter auch bekannte Persönlichkeiten der Stuttgarter Szene. Der Fotograf Hannes Kilian dokumentiert diesen Empfang, dessen bisher unveröffentlichte Fotos einen aufschlussreichen Einblick in die Stuttgarter Gesellschaft und das bundesdeutsche Kulturbürgertum der 1950er Jahre bieten. Die Bilder zeigen Umgangsformen, Rituale und Essgewohnheiten und verdeutlichen auch die ambivalente Haltung gegenüber Thomas Mann in Deutschland – geprägt von Angst, Distanz und Ehrerbietung. Der Band beleuchtet somit ein interessantes Stück Kulturgeschichte.

Book purchase

Thomas Mann in Stuttgart, Helmut Böttiger

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating