
Parameters
More about the book
Zum Werk Dieser Band der Reihe NJW Praxis bietet dem Praktiker einen schnellen Einstieg in die schwierige Materie des Entschädigungsrechts bei Enteignung und Nutzungsbeschränkung. Die Thematik ist anspruchsvoll, garantiert aber andererseits hohe Streitwerte und entsprechend hohe Vergütungsaussichten für Anwälte. Der Band behandelt dabei u. a. auch ausführlich die Fragen der Wertermittlung von Grundstücken. Vorteile auf einen Blick - hohe Streitwerte - umfangreiche Darstellung der Wertermittlung bei Enteignung - mit ImmoWertV Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Rechtsprechung und Literatur. Berücksichtigt ist dabei auch die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV), die für die Bewertung von Immobilien herangezogen wird. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Fachanwälte für Verwaltungsrecht, Enteignungsbehörden, Gerichte, Energieversorger, Straßenbauverwaltungen und Landwirtschaftskammern.
Book purchase
Entschädigungsanspruch aus Enteignung und enteignungsgleichem Eingriff, Konrad Gelzer
- Language
- Released
- 2017
Payment methods
- Title
- Entschädigungsanspruch aus Enteignung und enteignungsgleichem Eingriff
- Language
- German
- Authors
- Konrad Gelzer
- Publisher
- C.H. Beck
- Released
- 2017
- ISBN10
- 3406678440
- ISBN13
- 9783406678448
- Series
- NJW Praxis
- Category
- Legal literature
- Description
- Zum Werk Dieser Band der Reihe NJW Praxis bietet dem Praktiker einen schnellen Einstieg in die schwierige Materie des Entschädigungsrechts bei Enteignung und Nutzungsbeschränkung. Die Thematik ist anspruchsvoll, garantiert aber andererseits hohe Streitwerte und entsprechend hohe Vergütungsaussichten für Anwälte. Der Band behandelt dabei u. a. auch ausführlich die Fragen der Wertermittlung von Grundstücken. Vorteile auf einen Blick - hohe Streitwerte - umfangreiche Darstellung der Wertermittlung bei Enteignung - mit ImmoWertV Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Rechtsprechung und Literatur. Berücksichtigt ist dabei auch die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV), die für die Bewertung von Immobilien herangezogen wird. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Fachanwälte für Verwaltungsrecht, Enteignungsbehörden, Gerichte, Energieversorger, Straßenbauverwaltungen und Landwirtschaftskammern.