Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Hamburger Feuerwehr

More about the book

Nach dem verheerenden Brand von 1842, der ein Drittel der Hamburger Kernstadt zerstörte, begann der Senat mit Beratungen zur Einführung einer Berufsfeuerwehr, die 1872 beschlossen wurde. Seitdem umfasst das Einsatzspektrum der Hamburger Berufsfeuerwehr Brände, technische Hilfeleistungen und Notfälle aller Art, wobei der Hafen und die Schifffahrt eine zentrale Rolle spielen. In diesem Bildband werden über 190 historische Fotografien aus der Zeit von 1872 bis in die 1960er-Jahre präsentiert, die den Alltag der Berufsfeuerwehr dokumentieren. Die beeindruckenden Aufnahmen stammen aus dem Archiv der Feuerwehr Hamburg, dem Archiv des ehemaligen Oberbranddirektors Hans Brunswig und dem Verfasser selbst. Sie zeigen nicht nur die Feuerwachen und Fahrzeuge im Wandel der Zeit, sondern auch spannende Einsatzszenen, wie den Brand des Michels 1906 und die Flutkatastrophe 1962. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Erscheinungsbild der Feuerwehrmänner, das sich im Laufe der Jahre stark verändert hat. Manfred Gihl, der 32 Jahre in leitender Position bei der Berufsfeuerwehr Hamburg tätig war und 1998 den Verein Hamburger Feuerwehr-Historiker e. V. gründete, bietet mit seiner umfangreichen Sammlung von Bildern und Dokumenten einen faszinierenden Einblick in die dramatische Geschichte der Hamburger Feuerwehr.

Book purchase

Die Hamburger Feuerwehr, Manfred Gihl

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating