Bookbot

Bundesnaturschutzgesetz

More about the book

Zum Werk Am 1. März 2010 trat das neue Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) in Kraft. Erstmals existiert damit eine umfassende, bundesgesetzliche Regelung des Naturschutzrechts an Stelle des bisherigen Rahmengesetzes. Das neue BNatSchG enthält direkt anwendbare einheitliche Regelungen für alle 16 Bundesländer. Es basiert auf der konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz für das Naturschutzrecht, die dem Bund seit der Föderalismusreform I 2006 zusteht. Der neue Handkommentar bietet detaillierte und praxisnahe Kommentierungen zum neuen Recht. Vorteile auf einen Blick - renommierte Herausgeber und Autoren - handlich und kompakt - übersichtlich und praxisnah Inhalt Schwerpunkte der Kommentierung: - Landschaftsplanung - Eingriffsregelung - Biotopverbund, Biotopvernetzung, Netz „Natura 2000“ - Artenschutz - Meeresnaturschutz - Rechtsschutz Zielgruppe Für alle mit Umwelt- und Naturschutzrecht befassten Rechtsanwälte, Unternehmensjustitiare, Verbandsjuristen, Referenten in Bundes- Landes- und Kommunalbehörden sowie Verwaltungsrichter.

Publication

Book purchase

Bundesnaturschutzgesetz, Stefan Lütkes

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating