Bookbot

Catch Me! Geschwindigkeit fassen

Parameters

  • 120 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Die Sehnsucht nach dem Warten und die Lust auf Geschwindigkeit stehen im Mittelpunkt ausgewählter Arbeiten von Künstlern wie Daniel Hafner, Anri Sala, Roman Signer, Ed Ruscha, Lisi Raskin und Markus Wilfling. Es geht um die Faszination zugespitzter Situationen, den Kitzel zunehmender Dynamik und den Rausch, den Geschwindigkeit erzeugen kann. Ausgangspunkt ist Ed Ruschas Werk „High-Speed Gardening“, das den Versuch darstellt, mit einer Gruppe von Künstlern einen Ablauf zu choreografieren, der „Catch Me!“ in seinen verschiedenen Facetten zu einem Libretto für die Gestaltung des Themas macht. Die Gruppenausstellung und der begleitende Katalog beschäftigen sich mit dem Phänomen der Beschleunigung – der persönlichen Erfahrung von Geschwindigkeit in Bezug auf Zeit und Raum. Die ausgewählten Werke thematisieren die Faszination der erhöhten Situation, den Nervenkitzel der Beschleunigung und die Intoxikation durch Geschwindigkeit. Geschwindigkeit wird als erfahrbares Phänomen entweder als übertrieben und idealisiert oder – wie in Paul Virilios prägendem Text „Polar Inertia“, der die theoretische Grundlage der Ausstellung bildet – problematisiert und fast zum Scheitern verurteilt. Die Ausstellung versucht, eine Gruppe von Arbeiten zu choreografieren, wobei „Catch Me!“ als Libretto für die Gestaltung des Ausstellungsraums dient.

Book purchase

Catch Me! Geschwindigkeit fassen, Peter Pakesch

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating