Bookbot
The book is currently out of stock

Sonderpädagogische Feststellung der Sprachkompetenz mehrsprachiger Kinder vor dem Hintergrund ihrer persönlichen Lebenssituation und der schulischen Anforderung

More about the book

Wie lassen sich bei mehrsprachigen Kindern mit Migrationshintergrund mangelnde Deutschkenntnisse von Sprachauffälligkeiten aufgrund einer Sprachstörung unterscheiden? Die Frage nach der Feststellung und der daran orientierten Förderung bzw. Therapie von sprachlichen Fähigkeiten mehrsprachiger Kinder konnte bislang nicht beantwortet werden. Diese Tatsache ist besonders für jene Kinder gravierend, bei denen neben der Problemlage der Migration bereits ein sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt wurde. Die Autorin analysiert die Sprachkompetenz von mehrsprachigen Kindern aus interdisziplinärer Perspektive unter Berücksichtigung lebensweltlicher, sozialer und intraindividueller Bedingungen. Dabei hinterfragt sie bislang geltende Normen und leistet einen wichtigen Beitrag zu einem Forschungsgebiet, das in den vergangenen Jahren ein stetig steigendes Interesse der Bildungspolitik und Wissenschaft erfährt.

Book purchase

Sonderpädagogische Feststellung der Sprachkompetenz mehrsprachiger Kinder vor dem Hintergrund ihrer persönlichen Lebenssituation und der schulischen Anforderung, Wiebke Scharff Rethfeldt

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods