Bookbot

Schmerztherapie

More about the book

Schmerztherapie - multidisziplinär, interdisziplinär, effizient! Die Grundlagen zu Schmerz und Schmerzbehandlung umfassen die Geschichte des Schmerzes, Physiologie, Pharmakologie, Diagnostik sowie medikamentöse und konservative Therapien. Akute Schmerzen werden in verschiedenen Kontexten behandelt, darunter Notfallmedizin, perioperative Situationen, Geburtsschmerzen und Schmerzen durch Verbrennungen oder Organerkrankungen. Chronische Schmerzen wie primäre Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, rheumatische Schmerzen und neuropathische Schmerzsyndrome werden umfassend betrachtet. Auch psychische Störungen, die mit Schmerzen einhergehen, finden Berücksichtigung, ebenso wie die Rolle der Psychoonkologie. Im Bereich der Palliativmedizin werden die Grundlagen der Therapie am Lebensende, ethische Aspekte, psychosoziale Faktoren und rechtliche Probleme behandelt. Die Organisation der Schmerztherapie umfasst Akutschmerzdienste, Schmerzkonferenzen und die hausärztliche Versorgung. Die 2. Auflage bietet aktuelle Informationen, eine prägnante Gliederung und ein übersichtliches Layout. Zahlreiche Orientierungshilfen, wie Themenübersichten und Kernaussagen, erleichtern den Informationszugriff. Wichtige Informationen, praktische Hinweise und Definitionen sind hervorgehoben, ergänzt durch tabellarische Übersichten und Synopsen.

Book purchase

Schmerztherapie, Thomas Standl

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating