Bookbot

Leben Lieben Leiden

Parameters

  • 139 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

„Leben Lieben Leiden“ versammelt junge Künstlerinnen, die sich mit historischen und heutigen Verständnissen von „Weiblichkeit“ als Sujet oder gesellschaftliches Modell auseinanderSetzen, sie hinterfragen, bearbeiten. Für die verschiedenen weiblich-künstlerischen Positionen steht dabei nicht die Frage nach einer genuin „weiblichen Ästhetik“ im Fokus, sondern vielmehr, was es bedeutet, wenn „Weiblichkeit“ zur Kategorie wird. In der mitunter spielerischen AuseinanderSetzung mit alten und neuen „Frauen-Mythen“ und der viel zitierten eigenen künstlerischen Identität entstehen auch eigens für dieses Projekt neue Arbeiten, die — sinnlich, humorvoll, nachdenklich, kontrovers, provokativ – Zuschreibungen von „Weiblichkeit“ ausloten, sie infrage stellen und die komplexen Verstrickungen von Subjekt und Macht entschlüsseln, ohne jedoch neue Weiblichkeitsmythen zu produzieren. Künstlerinnen Anne Ackermann, Jaane Christensen, Paula Doepfner, Heike Döscher, Beate Eisfeld, Eva Beatrice Förster, Mareike Hantschel, Franziska Leischker, Nadine Neuhäuser, Justine Otto, Nina Ornowski Tine Voecks, Bianca Patricia, Malwine Rafalski, Ilka Raupach, Lotte Reimann, Michaela Ruhfus, Katrin Gabriele Rux, Juliane Schickedanz, Käthe Schönle, Su-Ran Sichling, Sophie Stephan, Anna Lena Straube, Carina Streng, Jenni Tietze, Olga Wiedenhöft und Paula Winkler

Book purchase

Leben Lieben Leiden, Holger Birkholz

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating