Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hallesche Perspektiven auf die Geschichte der Psychologie

Hermann Ebbinghaus und Carl Stumpf

Parameters

  • 185 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Von Halle gehen bedeutsame Impulse auf die Psychologiegeschichte seit dem frühen 18. Jahrhundert zunächst durch Christian Thomasius und Christian Wolff, später durch namhafte Vertreter der Erfahrungsseelenlehre bis hin zu dem Philosophen J.E. Erdmann im 19. Jahrhundert. An dessen Ende erbringen der Experimentalpsychologe und Pionier der Gedächtnisforschung, Hermann Ebbinghaus (1850-1909) sowie der Phänomenologe, Musikpsychologe und spätere Lehrer Berliner Gestalttheoretiker, Carl Stumpf (1848-1936), in Halle wesentliche Beiträge zur Weiterentwicklung der modernen Psychologie. Sie werden aus fachhistorischer, philosophischer, musik- und sprachwissenschaftlicher Sicht beleuchtet. Darüber hinaus kommen neuere auf die alma mater halensis bezogene historische Aspekte der psychologischen Ästhetik, Religions-, Arbeits- und Pädagogischen Psychologie zur Darstellung.

Book purchase

Hallesche Perspektiven auf die Geschichte der Psychologie, Uwe Wolfradt

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating