
Parameters
More about the book
Was du nicht lebst, lässt dich nicht leben Claus Riemann, Psychotherapeut und Astrologe, versteht Depression ganz wörtlich als 'niedergedrückte' Lebensenergie. Wichtige Persönlichkeitsanteile bleiben auf Grund von Blockaden, Repression oder falsch verstandener Selbstdisziplin verschüttet. Nun sind die Kräfte, die nach Entfaltung drängen, aber ganz verschieden, je nachdem, unter welchem Stern jemand geboren ist. Während dem depressiven Schützen ein Lebenssinn fehlen kann, leidet der Skorpion darunter, dass er mit seiner bohrenden Intensität bei anderen Menschen aneckt. Mit Hilfe von Entwicklungspsychologie, Märchendeutung, Weisheit und Spiritualität deckt Claus Riemann die wahren Ursachen der Niedergeschlagenheit auf und eröffnet zugleich zwölf individuelle Heilungswege.
Book purchase
12 Gesichter der Depression - 12 Wege der Heilung, Claus Riemann
- Language
- Released
- 2010
Payment methods
- Title
- 12 Gesichter der Depression - 12 Wege der Heilung
- Language
- German
- Authors
- Claus Riemann
- Publisher
- Goldmann
- Released
- 2010
- ISBN10
- 3442338751
- ISBN13
- 9783442338757
- Series
- Arkana
- Category
- Health / Medicine
- Description
- Was du nicht lebst, lässt dich nicht leben Claus Riemann, Psychotherapeut und Astrologe, versteht Depression ganz wörtlich als 'niedergedrückte' Lebensenergie. Wichtige Persönlichkeitsanteile bleiben auf Grund von Blockaden, Repression oder falsch verstandener Selbstdisziplin verschüttet. Nun sind die Kräfte, die nach Entfaltung drängen, aber ganz verschieden, je nachdem, unter welchem Stern jemand geboren ist. Während dem depressiven Schützen ein Lebenssinn fehlen kann, leidet der Skorpion darunter, dass er mit seiner bohrenden Intensität bei anderen Menschen aneckt. Mit Hilfe von Entwicklungspsychologie, Märchendeutung, Weisheit und Spiritualität deckt Claus Riemann die wahren Ursachen der Niedergeschlagenheit auf und eröffnet zugleich zwölf individuelle Heilungswege.