Bookbot

Moderne städtische Imagepolitik in Frankfurt am Main, Wiesbaden und Offenbach

Parameters

  • 448 pages
  • 16 hours of reading

More about the book

Städtische Werbung, Ausstellungs- und Kongressförderung und die unzähligen städtischen Feierlichkeiten waren offensichtlicher Teil eines Ende des 19. Jahrhunderts entstehenden neuen Verständnis städtischer Politik. Nicht allein die materielle Realität einer Stadt an und für sich, deren Bausubstanz und Infrastruktur, war nunmehr Gegenstand städtischer Politik, sondern auch deren Wahrnehmung und Produktion. Am Beispiel der Städte Frankfurt am Main, Offenbach am Main und Wiesbaden versucht der Autor, die Entstehung der modernen städtischen Imagepolitik und des hinter dieser stehenden neuen Verständnisses städtischer Politik nachzuzeichnen. Es zeigt sich, dass die moderne städtische Imagepoltik lange vor dem postmodernen Stadtmarketing im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts entstand, sich zugleich aber deren Genese in den verschiedenen Städten sehr unterschiedlich gestaltet.

Book purchase

Moderne städtische Imagepolitik in Frankfurt am Main, Wiesbaden und Offenbach, Torben Giese

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating