Explore the latest books of this year!
Bookbot

Am Anfang war das Informel

Parameters

  • 95 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Für die deutsche Kunstentwicklung der unmittelbaren Nachkriegszeit kommt dem Informel eine katalysatorische Be- deutung zu. Neben Karl Otto Götz als zentralem Pro- tagonisten der Bewegung widmet sich das Heft wichtigen Galerien und Kunstkriti- kern, die dem Informel zum Durchbruch und zu dauerhaftem Erfolg verholfen haben. Neben der Zimmergalerie Franck waren dies insbesondere die Edition und Galerie Rothe in Frankfurt, welche die frühesten Grafikeditionen der informel- len Künstler anregte und verlegte, die Galerien Parnass in Wuppertal und Otto van de Loo in München mit ihren weg- bereitenden Ausstellungen und später die Galerie Hennemann in Bonn, welche sich in Zusammenarbeit mit dem Kritiker Manfred de la Motte um die historische Dokumentation des Informel verdient gemacht hat.

Book purchase

Am Anfang war das Informel, Gunter Herzog

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating