Explore the latest books of this year!
Bookbot

Motivierende Gesprächsführung bei der Behandlung psychischer Störungen

More about the book

Die motivierende Gesprächsführung ist ein psychotherapeutischer Ansatz, der sich darauf konzentriert, die Veränderungsmotivation zu fördern. Ziel ist es, dass nicht der Therapeut, sondern der Klient die änderungsbezogenen Aussagen, den sogenannten »Change-Talk« übernimmt – so entsteht Veränderungsmotivation. Die Methode wurde zunächst für die Anwendung bei Süchten entwickelt, erweist sich inzwischen jedoch auch in anderen Bereichen als erfolgreich. So wird hier die Anwendung der Motivierenden Gesprächsführung bei elf psychischen Störungen vorgestellt. Aus dem Inhalt • Motivierende Gesprächsführung lernen, anwenden und erweitern • Motivierende Gesprächsführung bei Angststörungen, Essstörungen, Depressionen, schizophrenen Störungen und pathologischem Spielverhalten • Motivierende Gesprächsführung im Umgang mit Suizidalität • Motivierende Gesprächsführung bei kriegsbedingter Posttraumatischer Belastungsstörung • Motivation von Zwangspatienten, die die Behandlung ablehnen • Motivierende Gesprächsführung im Strafvollzug

Book purchase

Motivierende Gesprächsführung bei der Behandlung psychischer Störungen, Hal Arkowitz

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating