The book is currently out of stock

More about the book
Dass eine gewaltsame Auseinandersetzung Mann gegen Mann dem Recht oder gar der Gerechtigkeit zum Sieg verhilft, ist nach heutigen Maßstäben ausgeschlossen. Anders hingegen im Mittelalter: Über Jahrhunderte konnte hier das sog. duellum seinen Platz im Recht behaupten und sich überdies als erzählerisches Sujet etablieren. Diese Langlebigkeit zeugt aber gerade nicht von der Unverrückbarkeit einer Norm; vielmehr belegt sie die kulturelle Prägekraft des gerichtlichen Zweikampfes, deren Facetten in der Studie primär anhand der Analyse erzählender Textzeugnisse rekonstruiert werden.
Book purchase
Der gerichtliche Zweikampf: Gottesurteil - Wettstreit - Ehrensache, Sarah Neumann
- Language
- Released
- 2010
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.