Parameters
Categories
More about the book
Der 300. Geburtstag von Johann Christian Wentzinger (1710 – 1797) ist Anlass für eine große Werkschau im Freiburger Augustinermuseum. Vielseitig begabt, geschult in Paris und Rom, tätig als Bildhauer, Maler und Architekt gehört Wentzinger zu den bedeutendsten süddeutschen Künstlern des 18. Jahrhunderts. Lukrative Aufträge, insbesondere die Leitung der Ausstattungsarbeiten für die Stiftskirche St. Gallen (Schweiz), brachten Wentzinger Wohlstand. Als weitberühmter Künstler und großherziger Stifter schon zu Lebzeiten von der Stadt Freiburg hoch geehrt, setzte Wentzinger das städtische Armenspital als Universalerben seines beträchtlichen Vermögens ein. Das Begleitbuch zur Ausstellung stellt Werke Wentzingers zusammen mit Arbeiten berühmter Zeitgenossen und Werken aus dem Kreis der von ihm beeinflussten Bildhauer der Region. Die Aufsätze beleuchten Wentzingers Biographie und Themen seines künstlerischen Schaffens.
Book purchase
Freiburg baroque, Sebastian Bock
- Language
- Released
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Freiburg baroque
- Language
- German
- Authors
- Sebastian Bock
- Publisher
- Dt. Kunstverl.
- Released
- 2010
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3422070397
- ISBN13
- 9783422070394
- Category
- Exhibition catalogues
- Description
- Der 300. Geburtstag von Johann Christian Wentzinger (1710 – 1797) ist Anlass für eine große Werkschau im Freiburger Augustinermuseum. Vielseitig begabt, geschult in Paris und Rom, tätig als Bildhauer, Maler und Architekt gehört Wentzinger zu den bedeutendsten süddeutschen Künstlern des 18. Jahrhunderts. Lukrative Aufträge, insbesondere die Leitung der Ausstattungsarbeiten für die Stiftskirche St. Gallen (Schweiz), brachten Wentzinger Wohlstand. Als weitberühmter Künstler und großherziger Stifter schon zu Lebzeiten von der Stadt Freiburg hoch geehrt, setzte Wentzinger das städtische Armenspital als Universalerben seines beträchtlichen Vermögens ein. Das Begleitbuch zur Ausstellung stellt Werke Wentzingers zusammen mit Arbeiten berühmter Zeitgenossen und Werken aus dem Kreis der von ihm beeinflussten Bildhauer der Region. Die Aufsätze beleuchten Wentzingers Biographie und Themen seines künstlerischen Schaffens.