Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung
Anleitung zu quantitativen Studien von der Planungsphase bis zum Forschungsbericht
Authors
Parameters
More about the book
Das Studienbuch bietet eine systematische Anleitung für Studierende, die eine quantitativ vorgehende empirische Untersuchung im Bereich Linguistik/Sprachlehrforschung planen. Jeder einzelne Schritt wird ausführlich erklärt: das Finden einer genau definierten Untersuchungsfrage, das Beachten der wissenschaftlichen Gütekriterien, häufige Datenerhebungsmethoden (Beobachtung, Befragung, Experiment und Nutzung von Textkorpora) und -instrumente, die Datenauswertung und deren statistische Aufbereitung sowie das Schreiben des Forschungsberichts. Zu allen Kapiteln gibt es Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen und ausführliche Hinweise auf weiterführende Literatur. Für die dritte Auflage wurden insbesondere neue Forschungstendenzen in der Sprachlern- und -lehrforschung beachtet und weitere Designs der Interventionsforschung aufgenommen.
Book purchase
Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung, Ruth Albert
- Language
- Released
- 2016
Payment methods
- Title
- Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung
- Subtitle
- Anleitung zu quantitativen Studien von der Planungsphase bis zum Forschungsbericht
- Language
- German
- Authors
- Ruth Albert
- Publisher
- Narr Francke Attempto
- Publisher
- 2016
- ISBN10
- 3823380834
- ISBN13
- 9783823380832
- Series
- Narr Studienbücher
- Category
- Textbooks
- Description
- Das Studienbuch bietet eine systematische Anleitung für Studierende, die eine quantitativ vorgehende empirische Untersuchung im Bereich Linguistik/Sprachlehrforschung planen. Jeder einzelne Schritt wird ausführlich erklärt: das Finden einer genau definierten Untersuchungsfrage, das Beachten der wissenschaftlichen Gütekriterien, häufige Datenerhebungsmethoden (Beobachtung, Befragung, Experiment und Nutzung von Textkorpora) und -instrumente, die Datenauswertung und deren statistische Aufbereitung sowie das Schreiben des Forschungsberichts. Zu allen Kapiteln gibt es Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen und ausführliche Hinweise auf weiterführende Literatur. Für die dritte Auflage wurden insbesondere neue Forschungstendenzen in der Sprachlern- und -lehrforschung beachtet und weitere Designs der Interventionsforschung aufgenommen.