Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gesamtschulden

Entstehung und Regress in historischer und vergleichender Perspektive

Parameters

  • 1311 pages
  • 46 hours of reading

More about the book

Sonja Meier verfolgt die Entwicklung der Gesamtschuldverhältnisse vom römischen Recht über das Gemeine Recht und die Kodifikationsprojekte des 18. und 19. Jahrhunderts bis hin zum heutigen Recht in Deutschland und seinen Nachbarrechtsordnungen. Im Mittelpunkt stehen Gesamtschuldverhältnisse aus Vertrag, bei der Haftung mehrerer auf Ersatz desselben Schadens und bei Mitbürgen. Die Autorin untersucht, warum die Pandektisten zwischen Korreal- und Solidarobligationen unterschieden, welchen Gesamtschuldbegriff der BGB-Gesetzgeber vor Augen hatte und warum sich gerade das deutsche Recht bei der Bestimmung des Gesamtschuldtatbestands so schwer tut. Der kritische Blick auf die heute herrschende Gesamtschuldlehre umfasst das Problem der sogenannten gemeinschaftlichen Schuld, die Haftung der Miterben und Personengesellschafter sowie den Ausgleich unter Nebenbürgen. Die Autorin plädiert für einen Abschied von der abstrakten Einheits-Gesamtschuld.

Book purchase

Gesamtschulden, Sonja Meier

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating