![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Die Abfallwirtschaft berücksichtigt zunehmend den Klimaschutz und nimmt dabei ei-ne Vorreiterrolle ein. So tragen z. B. abfallwirtschaftliche Strategien wie das Ende der Deponierung zu einer erheblichen CO2-Reduzierung bei. Die Beiträge könnten aber umfassender sein. Umfangreiche Studien und Untersuchungen zur Klimarelevanz weisen hinsichtlich der Optimierung der stofflichen und energetischen Nutzung von Siedlungsabfällen auf ungenutzte Potenziale hin. Hier werden zunächst die Rahmenbedingungen des Klimaschutzes und die Möglichkeiten für abfallwirtschaftliche Betriebe aufgezeigt. Darüber hinaus werden an bestimmten Beispielen im Zusammenhang mit der Transportlogistik Potenziale aufgezeigt. Im zweiten Teil wird die Anlagentechnik untersucht. Was ist vernünftig: Kompostieren oder Vergären oder Verbrennen oder eine Kombination. Motive und Anreize des Handelns werden dargestellt, um abschließend am Beispiel von klimaneutralen Betriebshöfen Hinweise zu geben.
Book purchase
Praktikable Klimaschutz-Potenziale in der Abfallwirtschaft, Arnd I. Urban
- Language
- Released
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Praktikable Klimaschutz-Potenziale in der Abfallwirtschaft
- Language
- German
- Authors
- Arnd I. Urban
- Publisher
- Kassel Univ. Press
- Released
- 2010
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3899589106
- ISBN13
- 9783899589108
- Series
- Schriftenreihe des Fachgebietes Abfalltechnik / Institut für Wasser, Abfall, Umwelt : [...], UNIKAT
- Category
- Other textbooks
- Description
- Die Abfallwirtschaft berücksichtigt zunehmend den Klimaschutz und nimmt dabei ei-ne Vorreiterrolle ein. So tragen z. B. abfallwirtschaftliche Strategien wie das Ende der Deponierung zu einer erheblichen CO2-Reduzierung bei. Die Beiträge könnten aber umfassender sein. Umfangreiche Studien und Untersuchungen zur Klimarelevanz weisen hinsichtlich der Optimierung der stofflichen und energetischen Nutzung von Siedlungsabfällen auf ungenutzte Potenziale hin. Hier werden zunächst die Rahmenbedingungen des Klimaschutzes und die Möglichkeiten für abfallwirtschaftliche Betriebe aufgezeigt. Darüber hinaus werden an bestimmten Beispielen im Zusammenhang mit der Transportlogistik Potenziale aufgezeigt. Im zweiten Teil wird die Anlagentechnik untersucht. Was ist vernünftig: Kompostieren oder Vergären oder Verbrennen oder eine Kombination. Motive und Anreize des Handelns werden dargestellt, um abschließend am Beispiel von klimaneutralen Betriebshöfen Hinweise zu geben.