Explore the latest books of this year!
Bookbot

Arbeitsmarkttheorien

Parameters

  • 232 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Die Erklärung der Arbeitslosigkeit als Phänomen marktwirtschaftlicher Ordnungen nimmt in der wirtschaftstheoretischen Diskussion breiten Raum ein. Insbesondere in den letzten Jahren wurde eine Vielzahl neuer Erklärungsansätze vorgestellt, so daß es sowohl für Studenten als auch für interessierte Praktiker zunehmend schwerer wird, den Überblick zu behalten. Diesen Überblick zu vermitteln ist Ziel des vorliegenden Werkes. Behandelt werden einerseits die auf dem neoklassischen Standardmodell basierenden neueren mikroökonomischen Ansätze (Suchtheorie, Humankapitaltheorie, Prinzipal-Agent Ansätze, Kontrakttheorie, Effizienzlohnansätze, Insider-Outsider-Ansätze); andererseits wird auch auf die eher empirisch-sozialwissenschaftlich fundierten segmentations-theoretischen Erklärungsansätze des Arbeitsmarktgeschehens eingegangen. Das Buch wendet sich nicht nur an Studenten der Wirtschaftswissenschaften, sondern ermöglicht durch den Verzicht auf die ansonsten übliche mathematisch-modelltheoretische Darstellung auch dem mit der mikroökonomischen Arbeitsweise weniger vertrauten Leser einen Einblick in die Funktionsweise des Arbeitsmarktes. Durch gezielte Literaturhinweise zu den einzelnen Kapiteln werden dem interessierten Leser darüber hinaus Ansatzpunkte für weitergehende Beschäftigung mit diesem, für das Verständnis ökonomischer Zusammenhänge zentralen, Thema gegegeben.

Publication

Book purchase

Arbeitsmarkttheorien, Werner Sesselmeier

Language
Released
1990
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating