Bookbot

Kulturlandschaftsmerkmale und Spuren der Industriekultur

More about the book

Historische Kulturlandschaften zeugen vom Umgang früherer Generationen mit Natur und Landschaft und vermitteln ein Bild vom Leben und Arbeiten unserer Vorfahren. Sie fördern die Identifikation der Bewohner mit ihrer Region. Leider verschwinden immer mehr Relikte dieser über Jahrhunderte gewachsenen Kulturlandschaft durch Nutzungsänderungen, Baumaßnahmen oder landwirtschaftliche Intensivierung. Im Landschaftsbild des Internationalen Naturparks Bourtanger Moor, Bargerveen finden sich zahlreiche Kulturlandschaftsmerkmale, deren historische Bedeutung der Öffentlichkeit oft unbekannt ist und die daher verloren gehen könnten. Auch die örtliche Industriegeschichte stellt ein gemeinsames europäisches Erbe dar, und der Erhalt der Industriedenkmäler ist eine herausfordernde, aber lohnenswerte Aufgabe. Im Bourtanger Moor sind viele aufgelassene Industrieanlagen der Torfindustrie, wie alte Koksöfen und Verladestellen, vom Verfall bedroht. Der Katalog des Emsland Moormuseums dokumentiert anhand ausgewählter Beispiele den Wandel des südlichen Bourtanger Moores von der Natur- zur Kulturlandschaft und beleuchtet Nutzungsschritte und Veränderungen. Diese Forschungsarbeit, die Ausstellung und der Katalog wurden durch die Emsländische Landschaft, die Europäische Union im Rahmen von LEADER „Moor ohne Grenzen“ und die Niedersächsische Lottostiftung gefördert.

Book purchase

Kulturlandschaftsmerkmale und Spuren der Industriekultur, Michael Haverkamp

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating