Explore the latest books of this year!
Bookbot

Arbeitsmarkt und Beschäftigung in der Metropolregion Rhein-Neckar

More about the book

In dieser Studie, gefördert von der Heinrich-Vetter-Stiftung, wird die Entwicklung des Arbeitsmarktes und der Beschäftigung in der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar untersucht. Neben einer eigenen Datenerhebung werden die Daten des Betriebs-Historik-Panels des IAB über einen Zeitraum von 6 Jahren ausgewertet. Die Ergebnisse verdeutlichen den Trend von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft in der Metropolregion, wobei signifikante Unterschiede zwischen den einzelnen Kreisen bestehen. Im Dienstleistungsbereich zeigt sich ein stark positives Wachstum der Betriebe, während der produzierende Sektor rückläufig ist. Die Beschäftigungsstruktur belegt den Wandel zur Dienstleistungsgesellschaft, insbesondere mit einem starken Anstieg der Teilzeitbeschäftigung. Zur Analyse der Zukunftsfähigkeit der Region wurde eine zweistufige Expertenbefragung zu „Megatrends“, „Standortfaktoren“ sowie „Zukunftsbranchen und Zukunftscluster“ durchgeführt. Die Ergebnisse heben die Bedeutung des demografischen Wandels, des Gesundheitswesens und des Wandels der Arbeitswelt hervor. Für die Zukunftsfähigkeit der Region wird empfohlen, die Verknüpfung der Branchen mit der IT-Branche zu fördern sowie Standortfaktoren wie Ausbildung und Mitarbeiterattraktivität auszubauen und zu verbessern, insbesondere hinsichtlich Steuerbelastung und Genehmigungsverfahren.

Book purchase

Arbeitsmarkt und Beschäftigung in der Metropolregion Rhein-Neckar, Walter A. Oechsler

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating