Bookbot

Bärndütsch Rym-Wörterbuech

More about the book

Reim-Lexika in hochdeutscher Sprache sind gang und gäbe. Beim Gedichteschreiben hat manch kleiner und grosser Dichter ein derartiges Nachschlagewerk verwendet. Wer berndeutsche Verse entwerfen wollte, musste jedoch bislang auf eine solche Stütze verzichten. Nun bietet das Wörterbuch von Werner Marti und Werner Hiltbrunner Abhilfe. Das im Hauptteil präsentierte umfangreiche Verzeichnis von Reimsilben und -wörtern berücksichtigt berndeutsche Wörter, wie sie zwischen Jura und Oberland bekannt sind, eingeschlossen die Randgebiete. Für den praktischen Gebrauch dienen die Erläuterungen zur Lautung und Schreibweise. Mit dem Kapitel «Sinn, Reim, Rhythmus» werden Anfängerinnen und Anfänger zu eigenen Taten ermutigt, und Fortgeschrittene können von den Trouvaillen profitieren: im Anhang Dichtkunst bekannter Berner Autoren von Ernst Balzli bis Polo Hofer. Wie unterschiedlich in Mundart gereimt wird, ob Gottlieb Jakob Kuhn, Kurt Marti, Mani Matter oder Peter Reber – kaum ein Reimgefüge gleicht dem anderen. Diese Vielfalt zu erhalten und zu fördern, dazu ist das «Bärndütsch-Rym-Wörterbuech» da.

Book purchase

Bärndütsch Rym-Wörterbuech, Werner Marti

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating