Bookbot

Postwachstumsgesellschaft

Konzepte für die Zukunft

Authors

Book rating

4.0(2)Add rating

More about the book

Trotz wachstumskritischer Stimmen bleibt die Orientierung an Wirtschaftswachstum in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stark. „Nachhaltige Entwicklung“ wird oft als „nachhaltiges Wachstum“ interpretiert, wobei der Umweltschutz dem Wachstum untergeordnet wird. Diese Fixierung auf Wachstum ist tief verwurzelt, da soziale Sicherungssysteme wie Altersversorgung und Gesundheitswesen davon abhängen. Das westliche Entwicklungsmodell ist strukturell auf kontinuierliches Wachstum angewiesen. Das Buch geht über die bestehende Wachstumskritik hinaus und beleuchtet die systemischen Zwänge, die uns an diesem Wachstumspfad festhalten. Es präsentiert alternative Entwicklungsmöglichkeiten für eine Gesellschaft, die nicht auf Wachstum angewiesen ist, und lädt zur Diskussion über Wege ein, diese Zwänge zu überwinden. Ein begleitender Blog bietet eine Plattform für interaktive Diskussionen zu den Ideen und Reformvorschlägen des Buches. Die Inhalte umfassen Argumente für einen Abschied vom Wachstum, Herausforderungen in verschiedenen Gesellschaftsbereichen, die Rolle von Bildung und Konsum sowie Ansätze für eine ressourceneffiziente Wirtschaft. Interviews mit Experten und eine Forschungslandkarte für eine Postwachstumsgesellschaft runden das Werk ab und bieten Perspektiven für eine zukunftsfähige Gesellschaft.

Book purchase

Postwachstumsgesellschaft, Irmi Seidl

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.0
Very Good
2 Ratings

We’re missing your review here.