Bookbot

Tamid kadima - Immer vorwärts

Parameters

  • 392 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Nach dem Zweiten Weltkrieg fand ein einzigartiger Exodus statt: Tausende jüdischer Überlebender des Holocaust suchten aufgrund des anhaltenden Antisemitismus Wege aus Europa, um in die USA oder nach Palästina/Israel zu gelangen. Zwischen 1946 und 1948 verbrachten viele jüdische Flüchtlinge Zeit im Displaced Persons Camp „Givat Avoda“ in Saalfelden. Aus diesem Anlass trafen sich 2009 Historiker aus Europa, den USA und Israel zu einem Symposium in Saalfelden, um die Spuren dieser Menschen zu erkunden. Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Beiträge der Tagung und beleuchtet die Fluchtwege aus Osteuropa zu den italienischen Häfen sowie die Rolle der Fluchthilfeorganisation „Bricha“. Zudem werden die Lebensbedingungen der Flüchtlinge auf ihrem Weg durch Europa und nach ihrer Ankunft in den neuen Heimatländern thematisiert. Die Herausgeber, Sabine Aschauer-Smolik und Mario Steidl, bringen ihre Expertise in Geschichte und Kommunikationswissenschaften ein, um die lokale und regionale Geschichte sowie die kulturellen Aspekte dieser Zeit zu erforschen.

Book purchase

Tamid kadima - Immer vorwärts, Sabine Aschauer Smolik

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating