
More about the book
Der Band beginnt mit einem Rückblick auf bisher erschienene und einem Ausblick auf geplante Bände der Reihe. Nach einem Autorenverzeichnis und dem Vorwort der Herausgeber folgen acht wissenschaftliche Beiträge, die sich mit verschiedenen Themen befassen. Diese umfassen den Einfluss von Umweltfaktoren auf Schmelzhypoplasien neolithischer Hausschafe und Hausziege im Südwesten Kenias, ethnoarchäologische Untersuchungen zur Wirtschaftsweise der viehzüchtenden Shuwa-Araber in der Houloufregion Nordkameruns, sowie die Auswirkungen der Nutzung von Eseln durch Massai-Frauen in Kenia. Weitere Beiträge behandeln traditionelle Jagdmethoden und archäozoologische Untersuchungen in zentralem Westgrönland, die frühere Tiernutzung durch die Haiom in der Etoscha Region, ethnographische und archäozoologische Aspekte Südafrikas am Beispiel des „zentralen Rindermodells“, sowie Themen wie Ersatzbestattungen, Orakelknochen und Ernährungstabus. Zudem wird die spät-holozäne Archäozoologie Ostafrikas thematisiert und eine archäologische sowie archäozoologische Untersuchung einer steinernen Wolfsgrube des 17. Jahrhunderts in Oberlienz, Osttirol, Österreich, vorgestellt. Der Band schließt mit aktuellen Autorenrichtlinien.
Book purchase
Tracking down the past, Gisela Grupe
- Language
- Released
- 2009
Payment methods
No one has rated yet.