Bookbot
The book is currently out of stock

Das Projekt NESSI-Lab

Parameters

Categories

More about the book

Die gegenwärtige, kritische Untersuchung und Überprüfung des Bildungssystems in Deutschland, in deren Fokus die naturwissenschaftlichen Fächer, insbesondere die Chemie, stehen, erfordert die Untersuchung von möglichen didaktischen und methodischen Voraussetzungen hinsichtlich einer Verbesserung der Effizienz des Lernerfolgs in Schule und Fortbildungen. Zu diesem Zweck wurde an der Friedrich–Alexander–Universität Erlangen– Nürnberg ein Schülerlaborkonzept entwickelt, das der Verbesserung der naturwissenschaftlichen Ausbildung von Schulkindern, Studierenden des Lehramts, Referendaren und Lehrkräften dient. Die vorliegende Arbeit führt dazu zunächst eine Betrachtung der naturwissenschaftlich-chemischen Ausgangssituation in Deutschland durch. Es folgt eine theoretische Auseinandersetzung mit Bildung, Bildungszielen, lerntheoretischen Ansätzen und naturwissenschaftlichen Vermittlungsstrategien, insbesondere dem Experiment. Weiter wird die theoretische Konzeption eines Schülerlabors und die Voraussetzungen eines außerschulischen Lernorts betrachtet. Durch eine Ist–Zustandsuntersuchung in der Metropolregion Nürnberg konnte ermittelt werden, welche Inhalte Schülerinnen und Schüler, Studierende, Referendare und Lehrkräfte in einem umfassenden Schülerlaborkonzept nutzen würden. Die Zusammenführung der theoretischen Überlegungen und der ermittelten Bedürfnisse führten zum Schülerlaborkonzept NESSI-Lab, welches sich konsequent der Verknüpfung von Aus– und Weiterbildung von Lehrenden mit dem propädeutischen naturwissenschaftlichen Unterricht widmet.

Book purchase

Das Projekt NESSI-Lab, Michael Urbanger

Language
Released
2010
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods