Explore the latest books of this year!
Bookbot

In Sachen Peter Hacks

Parameters

  • 136 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Der Band, das Hackssche Geistesgelände erkundend, umfasst acht Texte. Bernd Leistner beschreibt in ihnen das Werk des Dichters im Kontext der DDR-Literatur, geht dem Hacksschen Schiller-Bezug nach, behandelt in einer seinerzeit als Nachwort geschriebenen Studie die Dramen 'Der Müller von Sanssouci', 'Adam und Eva', 'Die Fische', 'Senecas Tod', 'Musen'. Dem Thema Hacks und Goethe wendet sich der Essay 'Der gegenwärtige Klassiker" zu. Ausgehend von der berühmten Ausgabe der Gedichte von 1988 wird Hacksens lyrisches Schaffen gewürdigt. Eine Besprechung des Essays 'Ascher gegen Jahn' handelt von 'deutschen und Staatsangelegenheiten'. Schließlich widmet sich Leistner den Hacksschen 'Maßgaben der Kunst'. Bernd Leistners anregungskräftige Essays wurden über eine Spanne von mehr als zwanzig Jahren geschrieben und verschiedenen Orts publiziert. Sie wurden für diesen Band erstmals zusammengestellt, gründlich ediert und mit einer Vormemerkung sowie einem Nachspann versehen. Die Aufsätze liefern passende Schlüssel zum Werk des jüngsten Nationalautors der Deutschen.

Book purchase

In Sachen Peter Hacks, Bernd Leistner

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating