Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das "Massaker von Malmedy": Täter, Opfer, Forschungsperspektiven

Parameters

  • 168 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Am 17. Dezember 1944 wurden bei der „Ardennenoffensive“ nahe Baugnez über 100 US-Soldaten von der Kampfgruppe Peiper, einer Einheit der „Leibstandarte-SS Adolf Hitler“, gefangen genommen. Kurz darauf erschossen die Waffen-SS Männer 81 dieser Kriegsgefangenen, was als „Massaker von Malmedy“ bekannt wurde. Nach dem Krieg wurden im Rahmen der Dachauer Prozesse 73 Soldaten der Waffen-SS wegen der Ermordung von US-Kriegsgefangenen verurteilt, 40 erhielten die Todesstrafe, die jedoch nie vollstreckt wurde. Intensive juristische Auseinandersetzungen über die Tat und den Kriegsverbrecherprozess führten dazu, dass der letzte Verurteilte in den 1950er Jahren auf Bewährung frei kam. Bis heute prägen mehr Mythen als Fakten die Diskussion über das Massaker. Eine Gruppe aus Wissenschaftlern und Studierenden der RWTH Aachen hat das Ereignis mit modernen geschichts- und sozialwissenschaftlichen Methoden untersucht. Das Forschungsprojekt bewertet die Geschehnisse vom 17. Dezember 1944 neu, analysiert die Biografien von Tätern und Opfern und erweitert den bisherigen Kenntnisstand. Dabei wurden bisher unberücksichtigte Quellen aus deutschen und US-Archiven herangezogen, um zentrale Fragen zu klären: Wer traf an der Kreuzung in Baugnez aufeinander? Wer waren die Täter und wer die Opfer des Massakers?

Book purchase

Das "Massaker von Malmedy": Täter, Opfer, Forschungsperspektiven, Peter M. Quadflieg

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating